|
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
|||||
EINE ROSE IST EINE ROSE IST EINE ROSE Gerne möchte ich Sie zum Verweilen im meinem Garten einladen ...die Rosen standen in voller Pracht (und das ohne Spritzmittel),das 500l Tauchfass für die Kinder ist der Renner der Saison, Tischtennis kommt etwas zu kurz zur Zeit, am Teich sonnen sich 2 Nixen aus Keramik, ein angelnder Vulkanier Besonders stolz bin ich auf die optimale Raumausnützung in meinem kleinen Doppelhausgarten, L-förmig angelegt, (so ca. 100 qm) der so möchte man meinen, mit 2 Handtüchern voll ist... Der Plan Vor 5 Jahren bezogen wir unser neues Haus...der Garten war eine "Baggerwüste" ."...bereits am Baugerüst hing inmitten von Erdhügeln, Leitungsgräben und Bauschutt die Hängematte...wir träumten von einer Oase... also ich will eine Terasse, Platz für den Tischtennistisch...und wenn der weg ist, Rasen und Platz für 2 Liegestühle....(mein Mann) wir wollen eine Schaukel, ein Voltigiertonnenpferd, einen Swimmingpool, ein Feenreich, ein Kaninchen und eine Meersau...und einen Hund (meine Kinder) ja, und ich wollte einen Teich, Äpfel, Birnen, Kirschen Erdbeeren, Brombeeren, eine Feuerstelle, einen japanischen Zengarten,irgendwo ein Plätzchen für den Komposthaufen, Wasserfässer und überhaupt...so wie in "mein schöner Garten" sollte es schon aussehen..aber natürlich keine Arbeit verursachen...denn für den Garten war und bin ich zuständig... Das Problem: L-förmiger Garten ums Hauseck, ca. 100qm... Die Umsetzung: unglaublich aber wahr: wir haben alles! Ich hatte bisher nur "Balkongarten"-Erfahrung, aber dort zog ich bereits meine Rebe vor, die schon im Eimer, in dem sie wuchs, ein paar handvoll Trauben herschenkte. So kam ich zu meinem "Explodiergarten"..während ringsum noch gebaggert wurde, grünte und blühte es...statt Rasen hatten wir Dreck...aber ringsum war es grün... ich pflanzte einfach meine 10 m Balkon an die 10 m Gartenfront...im ersten Jahr machte sich die Rebe breit...mittlerweile produziere ich zwischen 25 und 35 Litern eigen Wein! Marke "Balkon Süd" ...bald könnte ich die Rebe um die zweite Hauswand ziehen... Im Teich schwimmen 5 Goldfische, eine rosarote!!! (kann mich aufs falsche Schildchen rausreden) und eine weisse Seerose, am Ufer wachsen gelbe Sumpfschwertlilien und Rohrkolben. Das Wasser ist stabil. Allerdings verwende ich oft einen Teil davon zum Blumengießen, wenn die Regenfässer leer sind, und fülle dann mit Stadtwasser nach (wie beim Aquarium). Libellenlarven sind bereits geschlüpft, die Mückenlarven werden von den Fischen gefressen. Mit dem Rasen hapert es etwas, da unser Hund sich offensichtlich zum Gärtner berufen fühlt. Ein Loch hier, und eins da..den Rest erledigen wir selber per "Tischtennismatsch"....jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst wird nachgesät...so sieht es jedenfalls grün aus...aber das Gras in Nachbars Garten ist ja immer grüner... Die Feuerstelle ist transportabel...eine alte Metalldrückerform aus Stahl mit 3 Löchern unten auf Steine gebettet....so gibts keine Brandflecken im Rasen, und nach der Grillerei ist wieder aufgeräumt... Äusserst stolz bin ich auf die "Nacherfindung" der kommunizierenden Röhren, so fülle ich mit einem Regenrohr 5 Fässer.... weiter zu den Lieblingsrezepten...denn im Garten entspanne ich mich, und beim Kochen findet die wahre schöpferische Tätigkeit statt...oder ist es doch umgekehrt?
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!
|
|||||
|